Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.05.2017 (Ausgabe 84)
Rathaus Umschau vom 04.05.2017 (Ausgabe 84)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Bilanz des Münchner Kälteschutzprogramms
- Sportausschuss gibt Startschuss für Sportpark Freiham
- 628.000 Euro für Neubau der Armbrust-Schützengilde Winzerer Fähndl
- Zweite S-Bahn-Stammstrecke: Außerordentliche Bürgerversammlung
- Premiere in Bayern: Gymnasiasten schreiben Chinesisch-Abitur
- Stadt ehrt 289 Schüler für ihre sportlichen Leistungen 2016
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16, Bezirksteil Perlach
- Arbeitslosenquoten im April 2017
- Wettbewerbsergebnisse für Wohnquartier auf der Theresienhöhe
- Rechtzeitig zur Zecken-Saison impfen lassen
- NS-Dokuzentrum: Diskussion zum Thema Judenfeindschaft
- Bauzentrum: Schäden an Photovoltaik-Anlagen erkennen
- Infoabend: Der neue Mietspiegel und die Mieterhöhung
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bilanz des Münchner Kälteschutzprogramms
Das Sozialreferat hat zusammen mit dem Evangelischen Hilfswerk eine Bilanz zur Kälteschutzperiode 2016/2017 vorgelegt. Danach wurden in insgesamt 181…Sportausschuss gibt Startschuss für Sportpark Freiham
Der Sportausschuss des Stadtrats hat den Bau des Sportparks Freiham beschlossen und das Baureferat gebeten, die Ausführung vorzubereiten. Im neuen Stadtteil,…628.000 Euro für Neubau der Armbrust-Schützengilde Winzerer Fähndl
Der Sportausschuss des Münchner Stadtrats hat dem Traditionsverein Armbrust-Schützengilde Winzerer Fähndl rund 628.000 Euro Zuschuss für den Neubau einer…Zweite S-Bahn-Stammstrecke: Außerordentliche Bürgerversammlung
Grafinger Straße 6Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt auf Wunsch des Bezirksausschusses 5 (Au – Haidhausen) mit, dass eine außerordentliche Bürgerversammlung des 5.…Premiere in Bayern: Gymnasiasten schreiben Chinesisch-Abitur
UniversitätErstmals in Bayern schreiben Schülerinnen und Schüler heuer im Fach Chinesisch Abitur. Im Jahr 2012 führte das städtische St.-Anna-Gymnasium Chinesisch als…Stadt ehrt 289 Schüler für ihre sportlichen Leistungen 2016
Früh übt sich – das gilt für viele Bereiche, in besonderem Maße aber natürlich für den Sport. Viele Münchner Schülerinnen und Schüler investieren…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16, Bezirksteil Perlach
Quiddestraße 4Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 16 (Ramersdorf – Perlach), Bezirksteil Perlach, mit, dass die Bürgerversammlung…Arbeitslosenquoten im April 2017
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit München ist im April erneut zurückgegangen. 41.215 Personen waren arbeitslos, 1.014 weniger als im…Wettbewerbsergebnisse für Wohnquartier auf der Theresienhöhe
Blumenstraße 28Für den Bereich auf der Theresienhöhe wird zwischen Radlkofer-, Pfeuferstraße, Hans-Klein-Straße und Johannes-Timm-Straße ein urban gemischtes Wohnquartier…Rechtzeitig zur Zecken-Saison impfen lassen
München selbst ist zwar kein FSME-Risikogebiet, doch Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs rät trotzdem zur Schutzimpfung: „Der Frühsommer ist Zeckenzeit.…NS-Dokuzentrum: Diskussion zum Thema Judenfeindschaft
Brienner Straße 34Die Feindschaft gegen Juden wird fast immer mit dem Antisemitismus der Nationalsozialisten gleichgesetzt. Dabei ist der moderne Antisemitismus bereits um 1870…Bauzentrum: Schäden an Photovoltaik-Anlagen erkennen
Willy-Brandt-Allee 10Auch Photovoltaik-Anlagen sind nicht unbegrenzt wartungsfrei. Eine regelmäßige Überprüfung hilft, die Leistung und damit den Ertrag der Anlage auf einem…Infoabend: Der neue Mietspiegel und die Mieterhöhung
Willy-Brandt-Allee 10Die häufigste Mieterhöhung bei Wohnraummietverhältnissen ist die „Mieterhöhung bis zur Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete“. Die Vermieter können…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 5. Mai 2017, 13 Uhr
Georg-Birk-StraßeAxel Markwardt, Kommunalreferent und Erster Werkleiter der Markthallen München, eröffnet am Wohngebiet Ackermannbogen einen neuen Wochenmarkt für…Freitag, 5. Mai 2017, 13 Uhr
Haus für Kinder an der Baubergerstraße 65Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte bei der Eröffnung des neu errichteten Hauses für…Freitag, 5. Mai 2017, 13.30 Uhr
MarienplatzBürgermeister Josef Schmid eröffnet den Europa-Tag 2017. Unter dem Motto „Europa verbindet uns“ bietet die Veranstaltung auf dem Marienplatz bis 19 Uhr…Freitag, 5. Mai 2017, 19 Uhr
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Atrium, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Mentales Gelb. Sonnenhöchststand – Die Sammlung KiCo“ mit Grußworten von Stadtrat Dr. Wolfgang Heubisch (Fraktion…Sonntag, 7. Mai 2017, 9.30 Uhr
Hotel Hilton, Am TucherparkDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, spricht Grußworte bei der Mitgliederversammlung der Bayerischen…Montag, 8. Mai 2017, 18 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, FoyerStadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk eröffnet gemeinsam mit der Geschäftsführung der GWG München, Christian Amlong und Gerda Peter, die…Dienstag, 9. Mai 2017, 12 Uhr
Litfaßsäule Viktualienmarkt/Ecke PetersplatzOberbürgermeister Dieter Reiter gibt zusammen mit Bürgermeisterin Christine Strobl sowie dem ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Landeshauptstadt…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 11. Mai 2017, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).Donnerstag, 11. Mai 2017, 19 Uhr
Bürgersaal des Stadtteilzentrums Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Der Versammlungsleiter, Bürgermeister…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Beleuchtung des Olympiaturms anlässlich von Großereignissen oder Gedenkstunden
Rathaus Umschau 84 / 2017 (04.05.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank und Hans Podiuk (CSU-Fraktion) vom 2.8.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Vielfältige stadtteilkulturelle Arbeit des Tölzer Knaben Chors fördern
Antrag Stadträte Marian Offman und Richard Quaas (CSU-Fraktion)Olympia-Einkaufszentrum: Motivation des Amokläufers und mögliche politische Hintergründe und Folgen aufzeigen
Antrag Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion)Neues Förderprogramm ökologische Landwirtschaft in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Sonntag, 7. Mai: Mittags Bus-Umleitungen im Münchner Norden wegen Laufveranstaltung (MVG)
MVG testet überlangen Gelenkbus „CapaCity L“ (MVG)
Terminhinweis (GWG München)
Terminhinweis (P+R Park & Ride GmbH)