Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.09.2019 (Ausgabe 178)
Rathaus Umschau vom 18.09.2019 (Ausgabe 178)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Medaille „München leuchtet“ in Silber für Till Hofmann
- Sicherheit, Verkehr und Kontrollen beim Oktoberfest 2019
- Kunstreihe „Frequenzen“: Soundwalks um den Königsplatz
- Buchvorstellung im Stadtarchiv: „Und wieder war ich gerettet“
- „Das Leben spielt hier“: Buchpräsentation in der Monacensia
- Ausstellungsführung „Jugendstil skurril“ im Stadtmuseum
- Filmmatinee Jodelmania – Die globale Faszination des Jodelns
- Infoabend im Bauzentrum München zum Thema „Radon“
- 125. Todestag von Freiherr Sigmund Heinrich von Pfeufer
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Medaille „München leuchtet“ in Silber für Till Hofmann
GlockenbachviertelFür sein umfassendes Engagement hat Oberbürgermeister Dieter Reiter jetzt Till Hofmann mit der Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden…Sicherheit, Verkehr und Kontrollen beim Oktoberfest 2019
HansastraßeDas Kreisverwaltungsreferat der Landeshauptstadt ist auf dem Oktoberfest 2019 mit vier Dienststellen im Servicezentrum auf dem Festgelände und weiteren im…Kunstreihe „Frequenzen“: Soundwalks um den Königsplatz
KönigsplatzMit ihrem Kunstprojekt „Walk on a deeper ceiling“ machen die Künstlerinnen Cornelia Böhm und Agnes Jänsch bei sechs Soundwalks unsichtbare Architekturen…Buchvorstellung im Stadtarchiv: „Und wieder war ich gerettet“
Winzererstraße 68Das Stadtarchiv München, Winzererstraße 68 (Rotunde), lädt am Montag, 23. September, 19 Uhr, zur Vorstellung des Buches „Und wieder war ich gerettet. Wie…„Das Leben spielt hier“: Buchpräsentation in der Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23In Lesung und Gespräch präsentiert die Münchner Schriftstellerin Sandra Hoffmann am Montag, 23. September, 19 Uhr, in der Monacensia im Hildebrandhaus,…Ausstellungsführung „Jugendstil skurril“ im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, bietet am Samstag, 21. September, 11 Uhr, eine Führung der Münchner Volkshochschule durch die Ausstellung…Filmmatinee Jodelmania – Die globale Faszination des Jodelns
Einsteinstraße 42Um Jodeln, Juchzen und Heimatklänge geht es bei einer Filmmatinee am Sonntag, 22. September, 11 Uhr, im KiM-Kino, Kulturzentrum Einstein, Einsteinstraße 42.…Infoabend im Bauzentrum München zum Thema „Radon“
Willy-Brandt-Allee 10Am Montag, 23. September, 18 Uhr, stellt die Biologin und Radon-Expertin Pamela Jentner im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, die wesentlichen…125. Todestag von Freiherr Sigmund Heinrich von Pfeufer
Thalkirchner Straße 17Zum 125. Todestag von Freiherr Sigmund Heinrich von Pfeufer legt die Stadt München einen Gedenkkranz an seiner Grabstätte im Alten Südlichen Friedhof,…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 21. September 2019, zirka 18.15 Uhr
OlympiastadionBeim Oktoberfest 7s Rugby Turnier spricht Stadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und ehrt die siegreichen Teams aus dem…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 25. September 2019, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein statt.Mittwoch, 25. September 2019, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…Mittwoch, 25. September 2019, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Attraktive Innenstadtquerung in Richtung Ost nach West mit dem Fahrrad
Rathaus Umschau 178 / 2019 (18.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Alexander Reissl, Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Katrin Habenschaden (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 1.2.2019Fußgänger- und Radunterführung am Leuchtenbergring besser beleuchten
Rathaus Umschau 178 / 2019 (18.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 28.6.2019Die Folgen des Mieten-Irrsinns: Wenn Hartz IV auch für die Miete her- halten muß
Rathaus Umschau 178 / 2019 (18.09.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 7.5.2019Nur ein „Einzelfall“: Ein 20jähriger „Münchner“ Mittäter und die Obhut der LHM
Rathaus Umschau 178 / 2019 (18.09.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 10.5.2019Der Sozialausschuß erklärt München zum „sicheren Hafen“ für „Flüchtlinge“ – leider unter Ausschluß der Öffentlichkeit
Rathaus Umschau 178 / 2019 (18.09.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 26.7.2019Der 14jährige Intensivtäter vom Westbad – ein alter Kostgänger der LHM?
Rathaus Umschau 178 / 2019 (18.09.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 6.8.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Frühzeitige und umfassende Bürgerbeteiligung beim viergleisigen Ausbau der S8
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heide Rieke, Helmut Schmid (SPD-Fraktion), Manuel Pretzl, Sebastian Schall (CSU-Fraktion), Katrin Habenschaden, Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste), Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff (FDP – mut Stadtratsfraktion), Johann Altmann, Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)Dokumentenprüfgeräte in der Stadtverwaltung einsetzen
Antrag Stadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion)Ehrenamtliche Arbeit wertschätzen – Status der Elternbeiräte aufwerten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Bildung und Teilhabe – Bürokratie vereinfachen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Schaden auf Grund von Schwarzarbeit in München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP – mut Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neues Angebot für Morgensportler: Frühschwimmer ab 7 Uhr im Südbad (SWM)
Terminhinweis (MVG)
Buslinien 51, 151, 168 und N78: Änderungen wegen Sperrung der Laimer Unterführung ab Freitag, 20.9. (MVG)
Klimaprotest am Freitag, 20. September: Busund Tram-Umleitungen in der Maxvorstadt (MVG)
Oktoberfest 2019: Engpässe wegen Fußballspielen (MVG)
Linie 17: Bus statt Tram wegen Gleiserneuerung ab Montag, 23. September (MVG)