Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.05.2019 (Ausgabe 83)
Rathaus Umschau vom 02.05.2019 (Ausgabe 83)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Prognose für München: 1,85 Millionen Einwohner für 2040 erwartet
- Neuer Schulstandort in Allach-Untermenzing beschlossen
- 140 neue Wohnungen am Distlhofweg in Mittersendling
- Entlastende Verbindungsstraße auf dem Junkersgelände in Allach
- Teilbereich im Gewerbeband Obersendling wird neu strukturiert
- Alte Akademie: Nächste Planungsschritte für Umbau
- Claudia Jeschke erhält den Tanzpreis der Stadt München
- Vergabe der Kinoprogrammpreise 2019 entschieden
- Neue Förderung für Theater- und Tanzschaffende
- Neue Fahrradstreife gegen Falschparker auf Radwegen
- Sozialreferat weist Vorwürfe des Vereins Haus und Grund zurück
- Arbeitslosenquoten im April 2019
- Neue Sportarena im Olympiapark: Wettbewerbsbeiträge ausgestellt
- Simon Pearce steht Pate für Wilhelm-Röntgen-Realschule
- Brotmarkt auf dem Viktualienmarkt
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Kunstwerk „Die blaue Spirale“ wird wieder aufgestellt
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Prognose für München: 1,85 Millionen Einwohner für 2040 erwartet
Im Jahr 2040 werden in München voraussichtlich 1,85 Millionen Menschen leben. Von 2017 bis 2035 wird die Einwohnerzahl um 14,7 Prozent und bis 2040 um 18,8…Neuer Schulstandort in Allach-Untermenzing beschlossen
Theodor-Fischer-StraßeMit dem heutigen Satzungsbeschluss durch den Planungsausschuss des Stadtrats sind für den neuen Schulstandort an der Theodor-Fischer-Straße in…140 neue Wohnungen am Distlhofweg in Mittersendling
PassauerstraßeAuf dem ein Hektar großen Gelände des ehemaligen Fruchtgroßhandels entlang des Distlhofwegs am S-Bahnhof Mittersendling entsteht in den nächsten Jahren ein…Entlastende Verbindungsstraße auf dem Junkersgelände in Allach
PasteurstraßeDurch den Satzungsbeschluss des Stadtrats im Planungsausschuss sind heute die Voraussetzungen für den Bau einer Verbindungsstraße zwischen Pasteurstraße und…Teilbereich im Gewerbeband Obersendling wird neu strukturiert
Machtlfinger StraßeFür die städtebauliche Neuordnung einer zirka fünf Hektar großen Fläche im Gewerbeband Obersendling hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung…Alte Akademie: Nächste Planungsschritte für Umbau
In der stadt- und baugeschichtlich bedeutenden „Alten Akademie“ in der Innenstadt soll unter Berücksichtigung der städtebaulichen und denkmalfachlichen…Claudia Jeschke erhält den Tanzpreis der Stadt München
UniversitätDer diesjährige Tanzpreis der Stadt München wird an Professorin Dr. Claudia Jeschke vergeben. Dies hat der Kulturausschuss des Stadtrats auf Empfehlung einer…Vergabe der Kinoprogrammpreise 2019 entschieden
Münchner FreiheitDie Stadt zeichnet jedes Jahr Münchner Programmkinos aus. Der Kulturausschuss des Stadtrats hat in seiner heutigen Sitzung über die Vergabe 2019 entschieden.…Neue Förderung für Theater- und Tanzschaffende
Erstmals vergibt die Stadt München Fördermittel an die freie Theater- und Tanzszene, die nicht an eine konkrete Produktion gebunden sind. Mit einem…Neue Fahrradstreife gegen Falschparker auf Radwegen
KapuzinerstraßeDie Kommunale Verkehrsüberwachung (KVÜ) der Landeshauptstadt setzt ab sofort auch Fahrradstreifen ein, um effizienter gegen Falschparker auf Radwegen…Sozialreferat weist Vorwürfe des Vereins Haus und Grund zurück
Das Sozialreferat weist die jüngsten Vorwürfe des Vereins Haus und Grund entschieden zurück. Der Haus- und Grundbesitzerverein vertritt Vermieterinteressen.…Arbeitslosenquoten im April 2019
Durch die Frühjahrsbelebung ist die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk München weiter gesunken. 33.925 Personen waren im April arbeitslos, 1.266 weniger als im…Neue Sportarena im Olympiapark: Wettbewerbsbeiträge ausgestellt
Spiridon-Louis-Ring 3Im Olympiapark soll dort, wo einst das Radsportstadion stand, eine neue multifunktionale Sportarena mit bis zu 11.500 Sitz- und Stehplätzen entstehen. Neben…Simon Pearce steht Pate für Wilhelm-Röntgen-Realschule
Die Städtische Wilhelm-Röntgen-Realschule erhält am Dienstag, 14. Mai, offiziell den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.…Brotmarkt auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktVon Dienstag, 7., bis Samstag, 11. Mai, jeweils von 10 bis 18 Uhr bereichern 13 Münchner Handwerksbäckereien der Bäcker-Innung München und Landsberg an drei…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Eine Führung mit Stadtrundgang unter dem Titel „München kompakt”…Kunstwerk „Die blaue Spirale“ wird wieder aufgestellt
GrünstraßeDas Kunstwerk „Die blaue Spirale“ wird am Freitag, 3. Mai, auf dem Grünstreifen an der Heinrich-Wieland-Straße, Kreuzung Albert-Schweitzer- und…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 3. Mai 2019, 18 Uhr
Städtisches Atelierhaus, Dachauer Straße 110 g, 1. ObergeschossEröffnung der Offenen Ateliers der Künstlerschaft des Städtischen Atelierhauses mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des…Dienstag, 7. Mai 2019, 9.30 Uhr
Platzl Hotel, Sparkassenstraße 10Anlässlich der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) spricht Bürgermeister Manuel Pretzl…Dienstag, 7. Mai 2019, 11 Uhr
Karl-Valentin-Brunnen am ViktualienmarktIn Vertretung des Oberbürgermeisters eröffnet Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) zusammen mit Kommunalreferentin Kristina Frank und Innungs-Obermeister Heinz…Dienstag, 7. Mai 2019, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt bei einem Stehempfang Personal im Erziehungsdienst und Pflegekräfte.Dienstag, 14. Mai 2019, 10 Uhr
Turnhalle der Städtischen Wilhelm-Röntgen-Realschule, Klabundstraße 8Die Städtische Wilhelm-Röntgen-Realschule erhält den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Im Rahmen der Siegelverleihung liest Comedian…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 9. Mai 2019, 17 bis 19 Uhr
HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Donnerstag, 9. Mai 2019, 18 Uhr
Pfarrsaal der Katholischen Pfarrgemeinde Christus Erlöser (St. Stephan), Lüdersstraße 12 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Die Stadt als soziale Vermieterin – gemeinnützige Vereine stärken!
Rathaus Umschau 83 / 2019 (02.05.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Renate Kürzdörfer, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Heide Rieke und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 4.9.2018Straßenzulassung für E-Roller
Rathaus Umschau 83 / 2019 (02.05.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 11.10.2018Eichpflicht bei E-Ladesäulen – Hat die Stadt die neue Gesetzeslage ignoriert?
Rathaus Umschau 83 / 2019 (02.05.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 26.2.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Optimierung des Verkehrsflusses Stop-and-go Verkehr mit dynamischer Lichtsignalsteuerung vermeiden
Antrag Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion)Bus und Tram mit Regenbogen-Fähnchen beim CSD
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Christian Müller, Christian Vorländer (SPD-Fraktion) und Dominik Krause, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Wettbewerb Gasteig
Anfrage Stadtrat Alexander Reissl (SPD-Fraktion)Gebietsbetreuerinnen und Gebietsbetreuer
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Dr. Ingo Mittermaier, Alexander Reissl, Heide Rieke, Jens Röver und Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion)Wer viel für München leistet, muss sich München auch leisten können: Die Münchenzulage verdoppeln!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Christian Müller und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Handy-Ticket I: Tierpark-Tickets per App
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Frak- tion Die Grünen – rosa liste)Handy-Ticket II: Bädertickets per App
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Frak- tion Die Grünen – rosa liste)Handy-Ticket III: MVG-Zeitkarten per App
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Frak- tion Die Grünen – rosa liste)Handy-Ticket IV: Theater-und Museumskarten per App
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Frak- tion Die Grünen – rosa liste)Handy-Ticket V: München Ticket per App
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Anna Hanusch, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Frak- tion Die Grünen – rosa liste)Nachgefragt: „Minderjährige“ Flüchtlinge, die gar nicht minderjährig sind
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
Start der Münchner Sommerbadsaison (SWM)
Tram -Nordtangente: Mobiler Infostand im Einsatz (MVG)
U1/U2: Einschränkungen nach 23 Uhr wegen Bauarbeiten im U -Bahnhof Hauptbahnhof (MVG)
Sonntag, 5. Mai: Bus -Umleitungen im Münchner Norden wegen Laufveranstaltung (MVG)
Oertelplatz: Bushaltestelle Allach Bahnhof wegen Straßenbauarbeiten verlegt (MVG)
Betonung der Daseinsvorsorge: München Klinik möchte zu gemeinnütziger Gesellschaft werden (München Klinik GmbH)
Neugestaltete Außenanlage für Hellabrunner Silbergibbon -Familie (Tierpark Hellabrunn)