Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.07.2021 (Ausgabe 142)
Rathaus Umschau vom 28.07.2021 (Ausgabe 142)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Oberbürgermeister Reiter unterzeichnet „Green City Accord“
- Neues SoBoN-Baukastenmodell für mehr bezahlbare Wohnungen
- Projekt „Grüne Stadt der Zukunft“ soll fortgesetzt werden
- Hundemarken ab 2022 bei Neuanmeldungen durch Chip ersetzen
- Late-Night-Impfen im Impfzentrum Riem und im Filmcasino
- STADTRADELN und Schulradeln mit neuem Rekordjahr
- UN-Behindertenrechtskonvention: Bilanz der Münchner Maßnahmen
- Schwabinger Kunstpreise 2021
- Save the Date: Ausbildung und Studium bei der Stadt München
- Ausschreibung Kunst im öffentlichen Raum: „Olympiastrecke“
- „Internationale Stummfilmtage“ im Innenhof des Stadtmuseums
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Oberbürgermeister Reiter unterzeichnet „Green City Accord“
München tritt als erste deutsche Stadt dem europaweiten Abkommen „Green City Accord“ bei. In dieser Bewegung verpflichten sich europäische…Neues SoBoN-Baukastenmodell für mehr bezahlbare Wohnungen
Die Vollversammlung des Stadtrats hat heute die Novelle des Münchner Baulandmodells, der sogenannten Sozialgerechten Bodennutzung (SoBoN), beschlossen und…Projekt „Grüne Stadt der Zukunft“ soll fortgesetzt werden
Der Stadtrat setzt sich für die Fortsetzung des Projekts „Grüne Stadt der Zukunft“ ein und hat jetzt der Bewerbung beim Bundesministerium für Bildung und…Hundemarken ab 2022 bei Neuanmeldungen durch Chip ersetzen
Ab 1. Januar 2022 können Hundehalter*innen in München bei der Neuanmeldung ihrer Vierbeiner zur Hundesteuer zwischen Chip und Marke wählen. Möglich ist dies…Late-Night-Impfen im Impfzentrum Riem und im Filmcasino
Die Landeshauptstadt München lädt am Freitag, 30., und Samstag, 31. Juli, zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten zum Late-Night-Impfen ins Impfzentrum…STADTRADELN und Schulradeln mit neuem Rekordjahr
Die Rekordergebnisse des Vorjahrs sind beim diesjährigen STADTRADELN und Schulradeln München erneut übertroffen worden. Im dreiwöchigen Aktionszeitraum…UN-Behindertenrechtskonvention: Bilanz der Münchner Maßnahmen
Mit dem internationalen Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) im Jahr 2008 gilt auch für Deutschland seit ihrer Ratifizierung im Jahr 2009…Schwabinger Kunstpreise 2021
Die Liedermacherin, Poetin, Sängerin und Pianistin Elke Deuringer, der Holzbildhauer Johannes Hofbauer sowie die Sängerin und Komödiantin Julia von Miller…Save the Date: Ausbildung und Studium bei der Stadt München
Am 1. August beginnt die Bewerbungsphase für das Jahr 2022 für viele Ausbildungen und duale Studiengänge bei der Landeshauptstadt München. Mit rund 42.000…Ausschreibung Kunst im öffentlichen Raum: „Olympiastrecke“
München feiert im nächsten Jahr 50 Jahre Olympische Spiele. Das Kulturreferat lädt dazu im Rahmen der Kunst im öffentlichen Raum zu einem öffentlichen…„Internationale Stummfilmtage“ im Innenhof des Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1Von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 22. August, finden im Rahmen von „Sommer im Hof“ – dem Kulturprogramm des Münchner Stadtmuseums – täglich (außer…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum präsentiert in Kooperation mit dem Tanzlokal TAM TAM noch bis zum 1. August ein musikalisches Live-Programm im Rahmen der Ausstellung…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 29. Juli 2021, 11 Uhr
Gasteig, Optimistic Elephant (ehemaliges GAST), Rosenheimer Straße 5Pressekonferenz zur Bekanntgabe des SPIELART Programms 2021 mit Kulturreferent Anton Biebl, Dr. Thomas Girst, Leiter Kulturengagement der BMW Group und…Montag, 2. August 2021, 15 Uhr
Gelände des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, Eingang gegenüber Trojanostraße 15Anlässlich der Eröffnung der Ferienakademie A.PPLAUS überbringt Bürgermeisterin Verena Dietl ein Grußwort der Landeshauptstadt. Nach der offiziellen…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 4. August 2021, 19 Uhr
Bildungscampus Freiham, Große Mensa, Helmut-Schmidt-Allee 41, Eingang Süd (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ist ein Durchstich der Halserspitzstraße nach 32 Jahren plötzlich nötig?
Rathaus Umschau 142 / 2021 (28.07.2021)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion) vom 19.1.2021Kommunaler Schutz vor Katzenjammer
Rathaus Umschau 142 / 2021 (28.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 12.4.2021Anwohner im Klinikviertel entlasten (Nussbaumstraße, Pettenkoferstraße, Mathildenstraße, Landwehrstraße)
Rathaus Umschau 142 / 2021 (28.07.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 21.4.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Umgehende Vorlage des weiteren Planungsablaufs für die verkehrliche Neuordnung der Nordseite des Pasinger Bahnhofs
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Klaus Peter Rupp, Andreas Schuster (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Anna Hanusch, Julia Post (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Ottobrunner Straße: wertvollen innerstädtischen Baumbestand erhalten
Antrag Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
StadtBus 164: Umleitungen wegen Straßenbauarbeiten – Kleinbusse erschließen Wohngebiete (MVG)
Zum Ferienbeginn und angesichts steigender Inzidenzen ruft die München Klinik erneut zur Covid-19-Schutzimpfung auf (München Klinik gGmbH)
Hellabrunn-Besuch in den Sommerferien nur mit Onlineticket möglich (Tierpark Hellabrunn)