Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.12.2022 (Ausgabe 234)
Rathaus Umschau vom 07.12.2022 (Ausgabe 234)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- U5-Verlängerung von Pasing nach Freiham: Planungen gehen voran
- München setzt Prinzipien der Schwammstadt konsequent um
- Mehr energiesparende LED-Beleuchtung für München
- München startet 4. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2022
- Kooperativer Ganztag: Mehr Qualität bei der Essensversorgung
- Pandemiefolgen – Stadtrat beschließt Mittel für Gewaltprävention
- Schaurige Gesellen: Krampuslauf über Münchner Christkindlmarkt
- Öffentliche Bekanntmachung zur Grundsteuer 2022
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Bauzentrum: Online-Vortrag zum Thema Schimmel
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
U5-Verlängerung von Pasing nach Freiham: Planungen gehen voran
Radolfzeller StraßeDas Baureferat hat den Auftrag bekommen, für die Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 von Pasing nach Freiham ein Vorhalte-Bauwerk für den zukünftigen U-Bahnhof…München setzt Prinzipien der Schwammstadt konsequent um
Der Bauausschuss des Stadtrats hat das Baureferat vorberatend beauftragt, bei Bauprojekten die Schwammstadtelemente für die Wasserspeicherung vor Ort und für…Mehr energiesparende LED-Beleuchtung für München
UniversitätDer Bauausschuss des Stadtrats hat das Baureferat in seiner Sitzung am Dienstag beauftragt, mit den Vorbereitungen für das zweite LED-Austauschprogramm im…München startet 4. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2022
Theodor-Heuss-Platz 6(7.12.2022 – teilweise voraus) Die dynamische Stadtentwicklung macht auch weiterhin eine Ausweitung der Bildungsinfrastruktur nötig, um die Versorgung mit…Kooperativer Ganztag: Mehr Qualität bei der Essensversorgung
Für die Stadt München ist die Kooperative Ganztagsbildung (KoGa) die zentrale Strategie, die Ganztagsversorgung für Grundschulkinder weiter auszubauen und…Pandemiefolgen – Stadtrat beschließt Mittel für Gewaltprävention
Der Stadtrat hat zusätzliche Mittel für die Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen beschlossen. Ziel ist, mit Blick auf die Pandemiefolgen, bestehende…Schaurige Gesellen: Krampuslauf über Münchner Christkindlmarkt
DultstraßeAm Sonntag, 11. Dezember, von 15 bis 17 Uhr, steigt die „wilde Jagd“ über den Münchner Christkindlmarkt. Zum großen Krampus-Schaulauf hat Tom Bierbaumer,…Öffentliche Bekanntmachung zur Grundsteuer 2022
Herzog-Wilhelm-Straße 11Gemäß § 27 Abs.3 des Grundsteuergesetzes kann die Grundsteuer für diejenigen Steuerpflichtigen, die die gleiche Steuer wie im Vorjahr zu entrichten haben,…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am kommenden Wochenende zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 10. Dezember, von 15 bis 16 Uhr…Bauzentrum: Online-Vortrag zum Thema Schimmel
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Montag, 12. Dezember, um 18.30 Uhr zum Online-Vortrag „Frei von…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 8. Dezember 2022, 11 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Foyer, Herzog-Wilhelm-Straße 15Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, eröffnet den MBQ-Weihnachtsbasar. Der Basar bietet Handgefertigtes aus den Sozialen Betrieben,…Donnerstag, 8. Dezember 2022, 19 Uhr
Pasinger Fabrik, August-Exter- Straße1Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet zum Abschluss eines 20-jährigen Fotoprojekts die Ausstellung „Achse im Wandel: Hauptbahnhof – Laim – Pasing 2002…Freitag, 9. Dezember 2022, 10.30 Uhr
Altes RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden, Kommunalreferentin Kristina Frank und der Stadtdirektor des Referats für Klima- und Umweltschutz, Boris Schwartz,…Samstag, 10. Dezember 2022, 14 Uhr
OdeonsplatzBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht bei der Kundgebung „Women’s March – Feminist Revolution in Iran“. Der 10. Dezember ist Tag der…Sonntag, 11. Dezember 2022, 14.30 Uhr
Sendlinger-/Ecke DultstraßeClemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft und Chef des Münchner Christkindlmarkts, begrüßt vor dem Krampuslauf den Obmann der 1. Münchner…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 14. Dezember 2022, 19 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 14. Dezember 2022, 19 Uhr
Katholische Stiftungshochschule, Raum 13.E01, Preysingstraße 95 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Mittwoch, 14. Dezember 2022, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Mittwoch, 14. Dezember 2022, 18.30 Uhr
Mensa Schulcampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41, Eingang Süd (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Mittwoch, 14. Dezember 2022, 19 Uhr
Berufliches Schulzentrum an der Nordhaide, Aula, Schleißheimer Straße 510 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Förderverfahren Hauswirtschaftliche Versorgung verstetigen und ausbauen
Rathaus Umschau 234 / 2022 (07.12.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Fabian Ewald (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 2.3.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ist das Kreisverwaltungsreferat der Steigbügelhalter der Klima-Kleber?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl , Thomas Schmid und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Einsatz von elektrischen Baumaschinen und Fahrzeugen durch das Baureferat
Antrag Stadtrat Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Mikroplastik in der Natur eindämmen. JETZT!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Über 7 Millionen Einsparen – 9 Euro Fond statt Fahrtkostenzuschuss
Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Gaskonzession neu abgeschlossen: Gauting und SWM wollen sichere Wärmeversorgung und Klimaziele in Einklang bringen (SWM)
Die Eislaufsaison im Prinzregenten-Stadion startet am Samstag, 10. Dezember (SWM)
Ein starkes Zeichen für mehr Diversität – Stadtsparkasse München unterzeichnet Charta der Vielfalt (Stadtsparkasse München)