Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.03.2023 (Ausgabe 42)
Rathaus Umschau vom 01.03.2023 (Ausgabe 42)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Bürgersprechstunde mit OB Reiter in Sendling-Westpark
- Investitionszuwendungen: Fast eine Milliarde Euro aus Fördertöpfen
- Weitere Entwicklung im Hachinger Tal
- Frankfurter Ring: Gewerbestandorte qualitativ weiterentwickeln
- Baubeginn für weitere Schul- und Kitabauprojekte
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21, Bezirksteil Pasing
- Arbeitslosenquoten im Februar 2023
- „HR goes digital“: Kostenfreie Fortbildung zum Personalwesen
- Offene Führungen durch Münchens Viertel
- „Meet & Greet“ – Informationen zu Erziehungsberufen
- Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bürgersprechstunde mit OB Reiter in Sendling-Westpark
Die Bürgersprechstunde vor Ort des Oberbürgermeisters geht in die nächste Runde. Nachdem OB Dieter Reiter im November 2022 zu seiner Bürgersprechstunde in…Investitionszuwendungen: Fast eine Milliarde Euro aus Fördertöpfen
Die notwendigen Investitionen unter anderem im Bereich Schulen und Kinderbetreuung, in den Wohnungsbau, den Klimaschutz und den Ausbau des ÖPNV stellen auch in…Weitere Entwicklung im Hachinger Tal
Die Vollversammlung des Stadtrats hat heute beschlossen, die Ergebnisse des mikroklimaökologischen Gutachtens Hachinger Tal als Informationsgrundlage für die…Frankfurter Ring: Gewerbestandorte qualitativ weiterentwickeln
Die Vollversammlung des Stadtrats hat die Rahmenplanung für die Gewerbestandorte entlang des Frankfurter Rings in den Stadtbezirken Milbertshofen -Am Hart und…Baubeginn für weitere Schul- und Kitabauprojekte
München treibt die städtische Schul- und Kita-Bauoffensive weiter voran. In diesem Frühjahr beginnt das Baureferat mit 14 weiteren Schul- und vier…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21, Bezirksteil Pasing
Peslmüllerstraße 6Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 21 (Pasing-Obermenzing) mit, dass die Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes…Arbeitslosenquoten im Februar 2023
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk München ist im Februar 2023 leicht zurück gegangen. Die Unternehmen melden wieder mehr offene Stellen, der Bestand an…„HR goes digital“: Kostenfreie Fortbildung zum Personalwesen
Herzog-Wilhelm-Straße 15Das Referat für Arbeit und Wirtschaft lädt im Rahmen der Fortbildungsreihe „Aus der Praxis für die Praxis“ zu einem Abend über die Digitalisierung des…Offene Führungen durch Münchens Viertel
Am Samstag, 4. März, starten die offenen Viertelliebe-Führungen von München Tourismus mit Touren durch das Kunstareal und Giesing. Münchens Stadtviertel…„Meet & Greet“ – Informationen zu Erziehungsberufen
Ruppertstraße 3Die Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik sowie die Städtische Fachschule für Grundschulkindbetreuung laden am Samstag, 4. März, 12 bis 15 Uhr, zum…Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseun, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 4. März, von 11 bis 13 Uhr, findet in Kooperation mit der…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 2. März 2023, 11 Uhr
Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 11, Foyer im ErdgeschossKreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl lädt Pressevertreter*innen zu einem Austauschgespräch rund um das Thema „Das KVR und die Ukraine“…Donnerstag, 2. März 2023, 11 Uhr
Restaurant „Schmock“ im Münchner Volkstheater, Tumblingerstraße 29Pressekonferenz zu „Radikal jung – Das Festival für junge Regie 2023“ mit Kulturreferent Anton Biebl, dem Intendanten des Münchner Volkstheaters,…Donnerstag, 2. März 2023, 13 Uhr
Von-Knoeringen-Straße 21Bürgermeisterin Verena Dietl stellt zusammen mit Simone Burger, Vorsitzende AzubiWerk, und Günther Schabenberger, Ressortleiter Immobilien GEWOFAG, das neue…Donnerstag, 2. März 2023, 16 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, FoyerDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, eröffnet die Fotoausstellung „Mobilität für alle“. Im Anschluss sprechen Monika Burger,…Donnerstag, 2. März 2023, 18 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalDie Gleichstellungsbeauftragte der Stadt München, Nicole Lassal, hält ein Grußwort bei der Veranstaltung „Parität – Ein demokratisches MUSS“ des…Sonntag, 5. März 2023, 11 Uhr
Schwere Reiter, Dachauer Straße 114Zum Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ mit anschließendem Empfang spricht Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des…Sonntag, 5. März 2023, 16.30 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht im Rahmen der Eröffnung der „Woche der Brüderlichkeit“ ein Grußwort. Die diesjährige „Woche der…Montag, 6. März 2023, 11 Uhr
Unterhachinger Straße 33Stadtrat Fabian Ewald (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) gratuliert der Münchner Bürgerin Luise Jäger im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Montag, 6. März 2023, 14 Uhr
P+R Parkhaus Fröttmaning, Werner-Heisenberg-Allee 21Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeistes an der Auftaktveranstaltung „P+R…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sanierung Bergmannstraße mit Abriss des Kopfsteinpflasters
Rathaus Umschau 42 / 2023 (01.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 26.11.2021Sozialer Zusammenhalt im Bahnhofsviertel V – Sicherer Drogenkonsum im Bahnhofsviertel
Rathaus Umschau 42 / 2023 (01.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 3.1.2022Die Landeshauptstadt München setzt keine Streikbrecher*innen in der laufenden Tarifrunde ein
Rathaus Umschau 42 / 2023 (01.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 24.2.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Condrobs Kontaktladen off+ erhalten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer, Christian Smolka, Sybille Stöhr, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Simone Burger, Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Filmstadt München nicht gefährden!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) und Beatrix Burkhardt, Michael Dzeba, Ulrike Grimm, Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Hilfe in der Not, wie schnell geht’s?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Sind norwegische Windparks der SWM Fehlinvestitionen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)