Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.03.2023 (Ausgabe 55)
Rathaus Umschau vom 20.03.2023 (Ausgabe 55)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Heidrun Kaspar
- Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
- Streik beim Abfallwirtschaftsbetrieb München
- Übergabe von Erinnerungszeichen für NS-Opfer
- U9-Bahnhof Impler-/Poccistraße: Planungsunterlagen liegen aus
- „So klimafreundlich isst München“: Neue Kampagne gestartet
- „Erzähl in Deutschland davon“: Ein Reisebericht aus der Ukraine
- Architekturfilmtage im Filmmuseum München
- Seminar „Radikalisierung der Mehrheitsgesellschaft?“
- Bauzentrum: Online-Infoabend „Einführung in den Mieterstrom“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Heidrun Kaspar
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert dem Witwer der ehemaligen Münchner Stadträtin Heidrun Kaspar: „Mit großem Bedauern habe ich vom Tod Ihrer Frau,…Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
RathausAm Mittwoch, 22. März, findet ab 9 Uhr die Vollversammlung des Münchner Stadtrats im Großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Sitzung ist öffentlich.…Streik beim Abfallwirtschaftsbetrieb München
FreimannDie Gewerkschaft ver.di ruft in den laufenden Tarifverhandlungen alle Mitarbeiter*innen des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) am Dienstag, 21. März, zum…Übergabe von Erinnerungszeichen für NS-Opfer
Rosenheimer Straße 192Am Donnerstag, 23. März, 14.30 Uhr, spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter bei einer Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die jüdischen Münchnerinnen und…U9-Bahnhof Impler-/Poccistraße: Planungsunterlagen liegen aus
PoccistraßeEin neuer Bahnhof Impler-/Poccistraße für die geplante U9: Damit dieser entstehen kann, will das Referat für Stadtplanung und Bauordnung mit einem…„So klimafreundlich isst München“: Neue Kampagne gestartet
Was auf den Tellern landet, wirkt sich auf den Körper aus. Und nicht nur darauf. Auch die Gesundheit des Planeten hängt von der Ernährung ab und wie man…„Erzähl in Deutschland davon“: Ein Reisebericht aus der Ukraine
Einsteinstraße 28Der Fachbereich Europa und Internationales des Referats für Arbeit und Wirtschaft lädt am Donnerstag, 23. März, von 20 bis 21.30 Uhr, im Bildungszentrum…Architekturfilmtage im Filmmuseum München
St.-Jakobs-Platz 1Im Filmmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1, finden von Donnerstag, 23. März, bis 1. April wieder die Architekturfilmtage, ein umfassendes Programm mit…Seminar „Radikalisierung der Mehrheitsgesellschaft?“
Im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, findet am Samstag, 25. März, 10 Uhr, das Seminar „Das wird man doch mal sagen dürfen –…Bauzentrum: Online-Infoabend „Einführung in den Mieterstrom“
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 23. März, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Einführung in den Mieterstrom“ ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 21. März 2023, 11 Uhr
Freiheitshalle, Rainer-Werner-Fassbinder- Platz 1Pressekonferenz zur Programmvorstellung DANCE 2023 mit Kulturreferent Anton Biebl, der künstlerischen Leiterin von DANCE 2023, Nina Hümpel, und dem…Dienstag, 21. März 2023, 15 Uhr
Kompetenzzentrum für Erziehungsberufe, Ruppertstaße 3Einweihungsfeier für das Kompetenzzentrum für Erziehungsberufe mit Bürgermeisterin Verena Dietl, Stadtschulrat Florian Kraus und Baureferentin Dr.-Ing.…Dienstag, 21. März 2023, 14 Uhr
Rathaus, Raum 200Wiederholung Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht Horst Staimer die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung…Mittwoch, 22. März 2023, 18 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort beim Jahresempfang der Münchner THW-Ortsverbände.Donnerstag, 23. März 2023, 11 Uhr
Gasteig HP8, Probensaal in Haus C, Hans-Preißinger-Straße 8Pressekonferenz der Münchner Philharmoniker zur Vorstellung der Konzertsaison 2023/24 mit Kulturreferent Anton Biebl, Intendant Paul Müller sowie Alexandra…Donnerstag, 23. März 2023, 11 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ an Dr. Bernt Lampe und seine Frau…Donnerstag, 23. März 2023, 14.30 Uhr
Festspielhaus, Rosenheimer Straße 192Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der Gedenkveranstaltung für die jüdischen Münchnerinnen und Münchner Fanny Gross, Klara Grüner, Julie und…Donnerstag, 23. März 2023, 14.30 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43Stadtrat Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) bedankt sich in Vertretung des Oberbürgermeisters bei Jana Mandana Lacey-Krone für die…Donnerstag, 23. März 2023, 19 Uhr
Lothringer 13 Halle, Lothringer Str. 13Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung der internationalen Gruppenausstellung…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Überprüfung des Wohnbedarfs – Proaktiv bedarfsgerechte Wohnungen anbieten
Rathaus Umschau 55 / 2023 (20.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Winfried Kaum, Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) vom 2.8.2022Fragen zu Erfahrungen mit dem geändertem Punktekatalog
Rathaus Umschau 55 / 2023 (20.03.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill vom 31.1.2023Rückerstattung zu Unrecht eingezogener Bußgelder wegen Ausgangssperren
Rathaus Umschau 55 / 2023 (20.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 7.2.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mehr Sportflächen für Neuhausen Umsetzung der Platzbedarfe des ESV München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Nikolaus Gradl, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster(SPD/Volt-Fraktion),Anja Berger, Beppo Brem, Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Florian Schönemann, David Süß ( Fraktion Die Grünen –Rosa Liste ) und Leo Agerer, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Wurden die überlangen Abläufe in der Bauleitplanung und im Baugenehmigungsverfahren verringert?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff,Richard Proglund Fritz Roth(FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion )Städtische Unterstützung der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus II
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Fragenzu Erfahrungen mit dem geändertem Punktekatalog II
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)