Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.05.2017 (Ausgabe 86)
Rathaus Umschau vom 08.05.2017 (Ausgabe 86)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Rund 24.000 Besucher beim Tag der offenen Tür der Stadt München
- Regionale Wohnungsbaukonferenz in Ebersberg
- Infobörse für Frauen aus aller Welt
- Fit bleiben mit „Fit im Park“ – jetzt auch mit „Wiesn-Wadl-Workout“
- Kampagne im Naturschutzgebiet: „Nicht der Hund ist das Ferkel“
- Der Flieder blüht: Führung in der Baumschule Bischweiler
- Maximiliansforum als wandelbare Plattform für Junge Architektur
- Kino-Clip über „Mondscheinkinder“ in Münchner Kinos
- Ausstellung zum 150. Geburtstag von Kurt Eisner (1867-1919)
- „Zuschauerkino“ im Filmmuseum
- Konzert: Expedition des Orchester Jakobsplatz München
- Atmet die Außenwand? – Infoabend im Bauzentrum München
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Rund 24.000 Besucher beim Tag der offenen Tür der Stadt München
RathausDie Arbeit der Münchner Stadtverwaltung und der städtischen Betriebe stößt bei den Bürgerinnen und Bürgern offensichtlich auf großes Interesse. Rund…Regionale Wohnungsbaukonferenz in Ebersberg
Zur dritten Regionalen Wohnungsbaukonferenz laden der Ebersberger Landrat Robert Niedergesäß und Oberbürgermeister Dieter Reiter am Mittwoch, 10. Mai, nach…Infobörse für Frauen aus aller Welt
Altes RathausNeu zugewanderte Frauen mit Migrationshintergrund stehen häufig vor besonderen Herausforderungen. Sie wollen und müssen Geld verdienen, sie möchten Teil…Fit bleiben mit „Fit im Park“ – jetzt auch mit „Wiesn-Wadl-Workout“
Noch lässt das sommerliche Wetter auf sich warten. Trotzdem können alle Münchnerinnen und Münchner, die sich für die warme Jahreszeit jetzt schon fit…Kampagne im Naturschutzgebiet: „Nicht der Hund ist das Ferkel“
Mit eigens angefertigten Spruchfähnchen und pfiffigen Sprüchen wie „Nicht der Hund ist das Ferkel“ wollen die Naturschutzpaten des Naturschutzgebiets…Der Flieder blüht: Führung in der Baumschule Bischweiler
Sachsenstraße 2Das Baureferat lädt alle Garten- und Pflanzeninteressierten am Donnerstag, 11. Mai, von 14 bis 15.30 Uhr zu einem fachkundig geführten Besuch unter dem Motto…Maximiliansforum als wandelbare Plattform für Junge Architektur
Unter dem Titel „Prinzip Hoffnung ... Junge Architektur für die Stadt“ starten der in München und Berlin arbeitende Architekt Benedict Esche und die…Kino-Clip über „Mondscheinkinder“ in Münchner Kinos
Eine „Kampagne für Sichtbarkeit“ nennen die beiden Münchner Künstler Jens Kabisch und Thomas Steffl ihr Projekt „Lux et Lucens“, das vom 11. Mai bis…Ausstellung zum 150. Geburtstag von Kurt Eisner (1867-1919)
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zeigt vom 12. Mai bis 8. Oktober eine Ausstellung anlässlich des 150. Geburtstags von Kurt Eisner (1867-1919),…„Zuschauerkino“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Der Kurzfilmabend „Zuschauerkino“ im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, das vom Förderverein MFZ (Münchner Filmzentrum) organisiert…Konzert: Expedition des Orchester Jakobsplatz München
Brienner Straße 34Max Ettinger, Roman Haubenstock-Ramati, Alexandre Tansman oder Paul Arma sind selbst unter Musikkennern eher unbekannte Namen. Für diese Komponisten bedeutete…Atmet die Außenwand? – Infoabend im Bauzentrum München
Willy-Brandt-Allee 10Auch wenn der berühmte Münchner Hygieniker Max von Pettenkofer das Gerücht von der atmenden Wand in die Welt setzte, so stimmt es dennoch nicht: Wände…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 9. Mai 2017, 9.45 Uhr
Evangelische Stadtakademie München, Herzog-Wilhelm-Straße 24Fachtagung des Netzwerks Deutscher Biostädte und des RGU zu „Mehr Bio in Kommunen“ mit Strategien und Konzepten zur erfolgreichen Einführung von…Dienstag, 9. Mai 2017, 12 Uhr
Litfaßsäule Viktualienmarkt/Ecke PetersplatzOberbürgermeister Dieter Reiter gibt zusammen mit Bürgermeisterin Christine Strobl sowie dem ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Landeshauptstadt…Mittwoch, 10. Mai 2017, 9 Uhr
Ebersberg, Alter Speicher, Im Klosterbauhof 4Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der Regionalen Wohnungsbaukonferenz. (Siehe auch unter Meldungen)Mittwoch, 10. Mai 2017, 19 Uhr
MaximiliansForum, Unterführung Maximilianstraße/AltstadtringAuftakt des Projekts „Prinzip Hoffnung ... Junge Architektur für die Stadt“ mit Grußworten von Stadtrat Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) in Vertretung des…Donnerstag, 11. Mai 2017, 18 Uhr
Hanns-Seidel-PlatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der Grundsteinlegung am Hanns-Seidel-Platz Grußworte. Passend zum 50-jährigen Jubiläum der Grundsteinlegung für…Donnerstag, 11. Mai 2017, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet die Ausstellung „Revolutionär und Ministerpräsident – Kurt Eisner (1867-1919)“. Die Ausstellung wird vom…Donnerstag, 11. Mai 2017, 19.30 Uhr
Sportpark SV Neuperlach, Fritz-Erler-Straße 3Vor einem halben Jahrhundert wurde der Grundstein für Europas ehemals größtes Wohnbauprojekt gelegt. Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der Feier…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 15. Mai 2017, 18.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Johanna Salzhuber statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Verletzung von Auflagen bei Versammlungen – Wer trägt die Verantwortung und die Kosten?
Rathaus Umschau 86 / 2017 (08.05.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 9.11.2016Steuervermeidung Münchner Firmen?
Rathaus Umschau 86 / 2017 (08.05.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 8.3.2017Was taugt das Förderprojekt „FiBA 2“ für Flüchtlinge in Beruf und Ausbildung? Die Stadt legt einen Qualitätsbericht vor
Rathaus Umschau 86 / 2017 (08.05.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 17.1.2017Wenn Asylbewerber und Schutzberechtigte unberechtigt nach München übersiedeln – wer zahlt?
Rathaus Umschau 86 / 2017 (08.05.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 9.3.2017Nur ein „Einzelfall“: Ein 23jähriger Drogenkurier aus Sierra Leone und die Landeshauptstadt München
Rathaus Umschau 86 / 2017 (08.05.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 13.3.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bezahlbaren Wohnraum erhalten – (II) SOS in Untergiesing
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Immer wieder „Mobilfunklöcher“ in München!
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Finanzsituation der Stadt schlechter als erwartet?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transpa- renz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis Aktionswoche „Zu Hause Daheim“ (GWG München)
GEWOFAG-Baustelle zum Mitmachen (GEWOFAG)
Parken mit der P+R viatag App (P+R Park & Ride GmbH)
Ausstellung „Isar-Novellen“ im Gasteig: Geschichten, die der Fluss erzählt (Gasteig München GmbH)
Das Festival Radikal jung 2017 am Münchner Volkstheater geht zu Ende (Münchner Volkstheater GmbH)