Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.09.2019 (Ausgabe 175)
Rathaus Umschau vom 13.09.2019 (Ausgabe 175)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter ehrt Schulweghelfer
- Gastro-Initiative RGU auf dem Öko-Hoffest Riem
- Schlüsselübergabe: Nachwuchskräfte beziehen neue Wohnheimplätze
- Wohnprojekt Auerhaus wird 25 Jahre alt
- Eingeschränkte Erreichbarkeit im SGB XII in den Sozialbürgerhäusern
- Podiumsdiskussion: NS-Geschichte und Antisemitismus in Comics
- 9. MostraBrasil in der Münchner Stadtbibliothek
- MON liest: Dana von Suffrin
- Europaforum zeigt die Vielfalt Europas in Bildern
- Vortrag im ÖBZ: Sind „smarte Systeme“ im Eigenheim sinnvoll?
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter ehrt Schulweghelfer
Zum Start des neuen Schuljahrs hat Oberbürgermeister Dieter Reiter zusammen mit dem Vertreter des Kreisverwaltungsreferenten, Andreas Mickisch, 49…Gastro-Initiative RGU auf dem Öko-Hoffest Riem
Isarlandstraße 1Immer mehr Gäste erwarten gutes Fleisch aus artgerechter Tierhaltung. Dies ist auch für viele Münchner Wirtinnen und Wirte ein echtes Herzensanliegen. Die…Schlüsselübergabe: Nachwuchskräfte beziehen neue Wohnheimplätze
Innsbrucker RingPersonal- und Organisationsreferent Dr. Alexander Dietrich hat über 20 städtischen Nachwuchskräften, die jetzt bei der Stadt ihre Ausbildung bzw. ihr Studium…Wohnprojekt Auerhaus wird 25 Jahre alt
HeßstraßeDas Auerhaus, ein Wohnprojekt für junge Erwachsene mit Fluchthintergrund, feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Im Herbst 1994 wurde – damals noch in der…Eingeschränkte Erreichbarkeit im SGB XII in den Sozialbürgerhäusern
Aufgrund der Einführung eines neuen EDV-Programms sind die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im Bereich SGB XII in den Sozialbürgerhäusern bis zum 31.…Podiumsdiskussion: NS-Geschichte und Antisemitismus in Comics
LaimAm Mittwoch, 18. September, 19 Uhr, lädt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel…9. MostraBrasil in der Münchner Stadtbibliothek
Rosenheimer Straße 5Bereits zum neunten Mal findet von Mittwoch,18., bis Sonntag, 22. September, die MostraBrasil statt. Die brasilianische Filmschau wird von der Münchner…MON liest: Dana von Suffrin
Maria-Theresia-Straße 23Was liest München? Und was schreiben die Münchner Autorinnen und Autoren gerade? In der Reihe „MON liest“ stellen waschechte Münchner Autorinnen und…Europaforum zeigt die Vielfalt Europas in Bildern
Rosenheimer Straße 5Bunt und vielfältig – so hat der Journalist, Fotograf und Buchautor Oliver Lück Europa auf den Reisen mit seinem VW-Bus erlebt. In seinem Vortrag, der unter…Vortrag im ÖBZ: Sind „smarte Systeme“ im Eigenheim sinnvoll?
Englschalkinger Straße 166Das Bauzentrum München lädt am Mittwoch, 18. September, 18.30 Uhr, unter dem Motto „Sind ‚smarte Systeme‘ im Eigenheim sinnvoll?“zu einem kostenlosen…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 17. September 9.00 Uhr Bildungs-/Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 15. September 2019, 15 Uhr
Olympiapark, Aktionsstand der Bundeszentrale für gesundheitliche AufklärungBürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrätin Beatrix Zurek besuchen das Münchner Outdoorsportfestival und stellen sich den Fragen des Moderators Uli…Sonntag, 15. September 2019, 19 Uhr
Einstein-Kulturzentrum, Einsteinstraße 42Eröffnung der Ausstellung „Rund ums Einstein“ mit Grußworten von Kulturreferent Anton Biebl, der Bezirksausschussvorsitzenden Au-Haidhausen Adelheid…Montag, 16. September 2019, 11.30 Uhr
Rathaus, Amtszimmer des OB, Zimmer 293Oberbürgermeister Dieter Reiter und Dr. Rainer Koch, Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes, präsentieren die Ergebnisse einer Umfrage zum…Montag, 16. September 2019, 18 Uhr
Altes RathausOberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt bei einem Stehempfang in München lebende EU-Bürgerinnen und -Bürger. Auch die Vertreter der Konsulate sind bei…Montag, 16. September 2019, 19 Uhr
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Luisenstraße 33 (bei schönem Wetter im Garten)Eröffnung der Ausstellung „Senga Nengudi. Topologien“ mit einem Grußwort von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) in…Dienstag, 17. September 2019, 16 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ an Till Hofmann in Anerkennung…Mittwoch, 18. September 2019, 9.30 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalUmweltreferentin Stephanie Jacobs und Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk laden zu einem Stadtratshearing mit moderierter Abschlussrunde zum Thema…Mittwoch, 18. September 2019, 11.30 Uhr
Medienzentrum des Polizeipräsidiums München, Augustinerstraße 2Gemeinsame Pressekonferenz des Kreisverwaltungsreferats und des Polizeipräsidiums München zu Sicherheit, Verkehr und Kontrollen beim Oktoberfest 2019 mit…-
Montag, 16. September, 13 Uhr, IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2Wiederholung Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, spricht Grußworte bei der Eröffnung der Jahreskonferenz des Bundesverbandes der…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 21. September 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Umweltfreundlichere „Gassibeutel“
Rathaus Umschau 175 / 2019 (13.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Bettina Messinger, Jens Röver, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 3.5.2019Intelligente Verkehrsführung erproben – Kreisverkehr statt Kreuzung
Rathaus Umschau 175 / 2019 (13.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 12.6.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Änderung der Zweckentfremdungssatzung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Marian Offman und Christian Vorländer (SPD- Fraktion)Den Münchner Norden gestalten 1
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Den Münchner Norden gestalten 2 Hasenbergl
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Den Münchner Norden gestalten 3 Hasenbergl
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Den Münchner Norden gestalten 4 Hasenbergl
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Den Münchner Norden gestalten 5 Fasanerie
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Den Münchner Norden gestalten 6 Ludwigsfeld
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Den Münchner Norden gestalten 7 Feldmoching
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke CSU-Fraktion)Den Münchner Norden gestalten 8 Feldmoching
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Den Münchner Norden gestalten 9 Feldmoching
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Den Münchner Norden gestalten 10 Feldmoching
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Den Münchner Norden gestalten 11 Lerchenau
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Bedarfsgerechte Lösungen an Wechselrolltreppen anbieten!
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Mülltrennung und Müllvermeidung an Schulen aktiv unterstützen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Basisrente einführen, Altersarmut abschaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)