Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.09.2022 (Ausgabe 171)
Rathaus Umschau vom 07.09.2022 (Ausgabe 171)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Karl-Heinz Knoll zum 75. Geburtstag
- Stadt München gewährt Zuschuss für Schulmaterialien
- Deutliche Erholung des Tourismus zum Frühsommer
- Veranstaltungen zum „Tag der Ersten Hilfe“
- Stadtratshearing zur Transformation der Automobilwirtschaft
- „LastMinit“-Ausbildungsmesse am 10. September
- Das alles macht München: Bundesweite Woche der Klimaanpassung
- 11. DECOMM: Mobilitätsmanagement in Stadt und Region
- Tagung zur Ausstellung „Kunst für die Olympischen Spiele 1972“
- Erstes Barcamp Literatur in der Stadtbibliothek im HP8
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Karl-Heinz Knoll zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Karl-Heinz Knoll zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Für die Stadt München ist es eine sehr große Bereicherung,…Stadt München gewährt Zuschuss für Schulmaterialien
Franziskanerstraße 8Die Preissteigerungen der letzten Monate machen auch vor Schulmaterialien nicht Halt. Zum Schuljahresbeginn 2022 stehen viele Familien vor zusätzlichen hohen…Deutliche Erholung des Tourismus zum Frühsommer
Der Tourismus in München hat wieder richtig Fahrt aufgenommen. Während die ersten drei Monate des Jahres noch sehr verhalten waren, ist seit den Osterferien…Veranstaltungen zum „Tag der Ersten Hilfe“
Pelkovenstraße 149Der „Tag der Ersten Hilfe“ soll dazu beitragen, die im Ländervergleich nach wie vor zu niedrige Reanimationsquote in Deutschland zu steigern. Jährlich…Stadtratshearing zur Transformation der Automobilwirtschaft
RathausDie Automobilwirtschaft befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess, der sich nicht allein auf Veränderungen durch Elektromobilität und…„LastMinit“-Ausbildungsmesse am 10. September
Blodigstraße 4Die „LastMinit“-Ausbildungsmesse bietet kurz nach dem Start des Ausbildungsjahres jungen Menschen die Möglichkeit, „in letzter Minute“ noch einen…Das alles macht München: Bundesweite Woche der Klimaanpassung
Schwanthalerstraße 57Die letzten extrem heißen Wochen mit Temperaturspitzen bis an die 40 Grad haben es gezeigt: München muss sich auch weiterhin intensiv auf die Klimakrise…11. DECOMM: Mobilitätsmanagement in Stadt und Region
Wie bewegt man Menschen dazu, möglichst nachhaltig im Verkehr unterwegs zu sein? Mit dieser Frage beschäftigen sich am Montag, 12. September, und Dienstag,…Tagung zur Ausstellung „Kunst für die Olympischen Spiele 1972“
RathausZum Abschluss der Ausstellung „Visionen und Wirklichkeit. Kunst für die Olympischen Spiele 1972 in München“ in der Rathausgalerie vermittelt eine…Erstes Barcamp Literatur in der Stadtbibliothek im HP8
Die Münchner Stadtbibliothek und die Münchner Volkshochschule laden am Samstag, 10. September, ab 10 Uhr zum ersten Barcamp Literatur in den Gasteig HP8. In…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 10. September, findet von 10 bis 18 Uhr im Saal des…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 8. September 2022, 11 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten an Ursula Boetzelen, Gertrud Götz, Christine Prüfer und Monika…Donnerstag, 8. September 2022, 11 Uhr
Münchner Volkstheater, Bühne 2, Tumblingerstraße 29Kulturreferent Anton Biebl, Intendant Christian Stückl und Dramaturg*innen präsentieren im Rahmen einer Pressekonferenz die neue Spielzeit 2022/23 des…Donnerstag, 8. September 2022, 19 Uhr
Lothringer 13 Halle, Lothringer Straße 13Zur Eröffnung der Ausstellung „Exzentrische 80er: Tabea Blumenschein, Hilka Nordhausen, Rabe perplexum und Kompliz*innen aus dem Jetzt“ spricht Stadträtin…Freitag, 9. September 2022, 14 Uhr
Rathausgalerie, Marienplatz 8Kulturreferent Anton Biebl spricht zur Eröffnung der interdisziplinären Tagung „Visionen und Wirklichkeit. Zur Kunst für die Olympischen Spiele in München…Samstag, 10. September 2022, 10 Uhr
Stadtteilzentrum Hasenbergl-Nordhaide, Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, und der Managementdirektor der Münchner Volkshochschule, Dr. Martin Ecker, eröffnen die…Samstag, 10. September 2022, 14 Uhr
Ausbildungshotel St. Theresia, Hanebergstraße 8Bürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt an der Jubiläumsfeier 150 Jahre Turner-Alpen-Kränzchen teil. Das so genannte “Kranzl” ist mit etwa 2.200…Samstag, 10. September 2022, 16.30 Uhr
Professor-Huber-Platz, Ausstellungsfläche Referat für Klima- und UmweltschutzKlima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler und Manuel Schaumann, Geschäftsführer der gemeinnützigen Zamanand gUG, eröffnen gemeinsam das Zamanand…Sonntag, 11. September 2022, 13.30 Uhr
Vorplatz des Bayerischen Nationalmuseums, Prinzregentenstraße 3Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort beim Benefizlauf „Run for life“.Sonntag, 11. September 2022, 17 Uhr
Leopoldstraße 43 (Höhe Buchhandlung Lehmkuhl)Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters beim Corso Leopold unter dem Motto „Friedens Corso Leopold“ ein Grußwort.Montag, 12. September 2022, 10.30 Uhr
Residenz München, Comité-HofBürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zur Verabschiedung des langjährigen AWO-Geschäftsführers und AWO-Vorsitzenden Jürgen Salzhuber.Montag, 12. September 2022, 17.30 Uhr
Audimax der TU München, Arcisstraße 21Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Christian Bernreiter, bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Maria Rita Zinnecker, Landrätin des…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 14. September 2022, 19 Uhr
Dreifachsporthalle des Adolf-Weber-Gymnasiums, Kapschstraße 4 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 4 (Schwabing-West). Die Versammlungsleitung Bürgermeisterin Verena Dietl und die Bezirksausschussvorsitzende Gesa…Mittwoch, 14. September 2022, 18.30 Uhr
Mensa Schulcampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41, Eingang Süd (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Mittwoch, 14. September 2022, 19 Uhr
Berufliches Schulzentrum an der Nordhaide, Aula, Schleißheimer Straße 510 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Fußgänger brauchen Sicherheit I: Freihalten von Gehwegen
Rathaus Umschau 171 / 2022 (07.09.2022)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Heike Kainz und Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 12.4.2022