Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.11.2023 (Ausgabe 214)
Rathaus Umschau vom 09.11.2023 (Ausgabe 214)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Olympia in München: Stadtrat stimmt für weitere Bewerbungsschritte
- Stadt mietet Eislaufzeiten im neuen SAP Garden an
- Münchner Sportbauprogramm – Aktueller Stand vorgelegt
- Hermann-von-Siemens-Sportpark wird zur modernen Freizeitstätte
- Rathaus-Führungen für Schulklassen künftig kostenlos
- Stadt entlastet Pädagog*innen in städtischen Kitas
- Neue Fuß- und Radwegbrücke am Leuchtenbergring beschlossen
- Stadtrat beschließt Neubau der Kreuzhofbrücken
- 3. Münchner Armutskonferenz gibt Überblick über Hilfsangebote
- Energieberatungskampagne startet am Krüner Platz in Sendling
- Zeppelin- und Dachauer Straße: Sperrflächen im Dooring-Bereich
- Wohnungen für die Messestadt: Wettbewerbsergebnisse ausgestellt
- Neues Schulzentrum Theodor-Heuss-Platz: Öffentlichkeitsbeteiligung
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 2
- Ernst-Hoferichter-Preise für Katja Huber und Pierre Jarawan
- Aktion „Bei Anruf Licht“ – Stadt ehrt Teilnehmer*innen
- Ideenwettbewerb „Open Kunstareal“: Bewerbung um Juryplätze
- „Dialogforum Kulturelle Bildung“ – Generationen zusammenbringen
- „Grüne Stadt der Zukunft“: Abschlussveranstaltung des Projekts
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Olympia in München: Stadtrat stimmt für weitere Bewerbungsschritte
München wird sein Interesse als mögliche Ausrichterstadt für Olympische und Paralympische Spiele beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) bekunden. Das…Stadt mietet Eislaufzeiten im neuen SAP Garden an
Zwischen der Stadt München und der Red Bull Stadion München GmbH ist ein Vertrag zur Nutzung von Eissportflächen im SAP Garden vereinbart worden. Der…Münchner Sportbauprogramm – Aktueller Stand vorgelegt
Das Referat für Bildung und Sport und das Baureferat haben gestern dem gemeinsamen Sport- und Bauausschuss den aktuellen Sachstandsbericht zum Sportbauprogramm…Hermann-von-Siemens-Sportpark wird zur modernen Freizeitstätte
Der Hermann-von-Siemens-Sportpark wird weiter saniert, damit mehr Sportflächen für die Öffentlichkeit zugänglich werden. Zusätzlich zu den bereits…Rathaus-Führungen für Schulklassen künftig kostenlos
Wenn Grundschulkinder im Rahmen des Unterrichts den Ort besuchen, an dem durch gewählte Vertreter*innen der Münchner Bürger*innen politische Entscheidungen…Stadt entlastet Pädagog*innen in städtischen Kitas
Mitarbeiter*innen für Kindertageseinrichtungen finden, binden und gesund erhalten: Das Referat für Bildung und Sport bringt nach einem Beschluss des…Neue Fuß- und Radwegbrücke am Leuchtenbergring beschlossen
Der Bauausschuss des Stadtrats hat vorberatend die Projektgenehmigung für eine neue Fuß- und Radwegbrücke an der S-Bahn-Station Leuchtenbergring erteilt.…Stadtrat beschließt Neubau der Kreuzhofbrücken
Der Bauausschuss des Stadtrats hat vorberatend den Ersatzneubau der beiden Kreuzhofbrücken beschlossen. Die Stahlbetonbrücken wurden im Jahr 1966 errichtet…3. Münchner Armutskonferenz gibt Überblick über Hilfsangebote
Am Samstag, 18. November, findet die dritte Münchner Armutskonferenz statt. München will damit ein Zeichen setzen, dass gerade auch in einer wohlhabenden…Energieberatungskampagne startet am Krüner Platz in Sendling
Klima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler hat am Mittwoch die Auftaktveranstaltung „Energieberatung am Krüner Platz“ in Sendling eröffnet. Das…Zeppelin- und Dachauer Straße: Sperrflächen im Dooring-Bereich
Dooring-Unfälle, also Unfälle, bei denen Radfahrende von einer geöffneten Autotür erfasst und verletzt werden, nehmen in München zuletzt zu. Abhilfe…Wohnungen für die Messestadt: Wettbewerbsergebnisse ausgestellt
Blumenstraße 28In der Messestadt Riem soll am Elisabeth-Castonier-Platz, dem künftigen Quartierszentrum im Osten der Messestadt, ein Neubau mit 27 preisgedämpften Wohnungen…Neues Schulzentrum Theodor-Heuss-Platz: Öffentlichkeitsbeteiligung
Blumenstraße 28Am Schulstandort Theodor-Heuss-Platz in Neuperlach ist der Neubau einer Grundschule und eines Sonderpädagogischen Förderzentrums für insgesamt etwa 760…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 2
Klenzestraße 27Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt) mit, dass die Bürgerversammlung des 2.…Ernst-Hoferichter-Preise für Katja Huber und Pierre Jarawan
Katja Huber und Pierre Jarawan werden mit den Ernst-Hoferichter-Preisen 2024 ausgezeichnet. Der mit jeweils 5.000 Euro dotierte Preis wird seit 1975 jährlich…Aktion „Bei Anruf Licht“ – Stadt ehrt Teilnehmer*innen
Die allermeisten Münchner*innen kennen die auffälligen Aufkleber an Ampel- und Laternenmasten mit der Service-Telefonnummer 233-96222. Tausende haben diese…Ideenwettbewerb „Open Kunstareal“: Bewerbung um Juryplätze
Im Ideenwettbewerb „Open Kunstareal“können sich Bürger*innen auf zwei Juryplätze bewerben und somit mitentscheiden, was auf den Freiflächen des…„Dialogforum Kulturelle Bildung“ – Generationen zusammenbringen
Salvatorplatz 1Die Fachveranstaltung „Dialogforum Kulturelle Bildung“ beschäftigt sich in diesem Jahr mit spezifischen Herausforderungen, Bereicherungen und…„Grüne Stadt der Zukunft“: Abschlussveranstaltung des Projekts
Was leisten verschiedene Formen von Begrünung an Gebäuden und im Quartier? Wie kann die Stadtgesellschaft in die Entwicklung grüner, klimaresilienter…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 9. November 2023, 17.30 Uhr
Platz vor der FeldherrnhalleBürgermeisterin Verena Dietl spricht für die Stadt München auf der Kundgebung „Gegen den Rechtsruck! Kein Platz für Hass, Hetze und Antisemitismus!“,…Dienstag, 14. November 2023, 19 Uhr
Literaturhaus, Salvatorplatz 1Koordinierungsforum „KOFO“ und Abschlussveranstaltung des zweitägigen Dialogforums Kulturelle Bildung mit Kulturreferent Anton Biebl, Stadtdirektor Stefan…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 16. November 2023, 18.15 Uhr
Rathaus, Kleiner Sitzungssaal (Zugang ist rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Donnerstag, 16. November 2023, 19 Uhr
in der Doppelturnhalle des Erasmus-Grasser-Gymnasiums, Gilmstraße 2 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 7 (Sendling-Westpark). Der Versammlungsleiter Bürgermeister Dominik Kraus und der Bezirksausschussvorsitzende Günter…Donnerstag, 16. November 2023, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (Zugang ist rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zwischenstand zum Quartiersansatz bei der LHM
Rathaus Umschau 214 / 2023 (09.11.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 4.9.2023Zwischenstand zur Münchner Klimaschutzsatzung
Rathaus Umschau 214 / 2023 (09.11.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 4.9.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Exorbitante Kosten für den Ausbau des Radwegenetz in München
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Vermüllung und Rattenplage in München
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)